Überspringen zu Hauptinhalt

Hat Brokkoli mehr Protein als Fleisch?

Hab hier einige interessante Berichte über dieses Thema gefunden.
_____________________________________________________________________________

Viele Sportler essen sehr viel Fleisch, um durch den hohen Proteingehalt ein optimales Muskelwachstum zu erreichen. Dass Fleisch sehr viel Eiweiß enthält, stimmt. Doch es gibt viele Gründe, warum manche Menschen gar kein oder nicht so viel Fleisch verzehren möchten. Für all diejenigen ist Brokkoli eine sehr gute Alternative.

Denn wenn man den Proteingehalt von Brokkoli und Rindfleisch nicht anhand des Gewichts von 100g vergleicht, wie man es üblicherweise kennt, sondern anhand von 100kcal, dann enthält Brokkoli mehr Eiweiß. Hier die Berechnung:

100g Rindfleisch haben ca. 250 kcal und enthalten rund 26g Eiweiß.

100g Brokkoli haben nur ca. 28 kcal und enthalten etwa 3,5 g Eiweiß.

Rechnet man nun die Proteingehalte auf 100kcal hoch, liegt der Proteingehalt von 100 kcal Brokkoli bei 12,5g, der von Rindfleisch bei nur 10,4g.

_____________________________________________________________________________

Dieser Bericht wirbt natürlich damit, dass man mehr Brokkoli statt Rindfleisch essen soll.

Hier eine sehr interessante Antwort vom Herrn D.:
Wer etwas Sport macht soll ca. 1g Protein/kg Körpergewicht zu sich nehmen. Bei mir also ca. 100g Protein am Tag. Um dies zu schaffen benötige ich entweder ca. 400g Rindfleisch (was einer üppigen Mahlzeit entspricht) oder eben 2,9 kg!!!!! Brokkoli.
___________________________________________________________________________

Was sagen die Fakten?

Enthält Brokkoli mehr Eiweiß als Fleisch?

Eiweißgehalt von Brokkoli: Gedünsteter Brokkoli enthält circa 2,8 g Eiweiß pro 100 Gramm.

Eiweißgehalt von Fleisch: Die Menge des Proteins im Steak variiert je nach Fleischstück und Quelle. In der nachfolgenden Tabelle sind die Nährwertangaben aus verschiedenen Kalorientabellen angegeben. Die Kalorienanzahl wurde anhand der Brennwerte der Makronährstoffe selbst errechnet und kann aufgrund der Rundung von Nachkommastellen in den jeweiligen Kalorienrechnern marginal unterschiedlich sein.

Nährwerte pro 100 g Rindersteak

Quelle 1Quelle 2Quelle 3Durchschnitt
Eiweiß28 g20 g22 g23 g
Fett5 g9 g6 g7 g
Kohlenhydrate0 g0,5 g0 g0 g
Kalorien157 kcal166 kcal146 kcal154 kcal

Ein mageres gegrilltes Rindersteak enthält demnach pro 100 g durchschnittlich etwa 23 g Eiweiß – Brokkoli hingegen nur 2,8 g. Die absolute Menge an Eiweiß ist demnach beim Fleisch schon mal höher als im Brokkoli.

Brokkoli gegart (pro 100 g)Steak (pro 100 g)
Eiweiß2,8 g23 g
Fett0,4 g7 g
Kohlenhydrate5 g0 g
Kalorien34 kcal154 kcal

Normierung auf die Kalorienmenge

Wie in der obigen Tabelle ersichtlich, besitzt ein Steak bei gleicher Menge mehr Kalorien als Brokkoli. Wenn man sich den Energiegehalt betrachtet, hat Brokkoli 34 kcal pro 100 g im Vergleich zu 154 kcal pro 100 g im Steak.

Wie viel Eiweiß nimmt man auf, wenn man von beiden Lebensmitteln die gleiche Energiemenge verzehrt?

Angenommen man isst 100 g von einem Steak. Dann nimmt man 154 kcal und 23 g Eiweiß zu sich.

Um die gleiche Menge an Kalorien über Brokkoli zu sich zu nehmen, müsste man rund 450 g von dem Gemüse essen. In 450 g Brokkoli stecken 12,6 g Eiweiß.

Selbst bei der relativen Betrachtung des Eiweißgehaltes in Bezug auf die Kalorienmenge ist das Steak dem Brokkoli deutlich überlegen.

An den Anfang scrollen