Überspringen zu Hauptinhalt

Sport und Ernährung: 10 Tipps für das Jahr 2020

Sport und Ernährung sind untrennbar miteinander verbunden. Eine gesunde Ernährung liefert die Grundlage für deine sportlichen Leistungen und Beide zusammen helfen dir beim erreichen deiner körperlichen Ziele.

Beachte die folgenden 10 Tipps zur gesunden Ernährung und du kommst deinen Zielen einen großen Schritt weiter:

Tipp 1: Ernähre dich abwechslungsreich
Einseitige Ernährung aus überwiegend stark verarbeiteten Produkten ist zusammen mit zu wenig Bewegung einer der Hauptgründe für Übergewicht. Eine ausreichende Nährstoffzufuhr kann nur durch eine abwechslungsreiche Ernährung garantiert werden.

Tipp 2: Ernähre dich bunt
Obst und Gemüse sollten die Grundlage deiner Ernährung bilden, idealerweise täglich drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst. Beide liefern uns wertvolle Nährstoffe wie z.B. Mineralien, Vitamine, Spurenelemente,… die zur optimalen Leistungsfähigkeit unseres Körpers unverzichtbar sind.

Tipp 3: Ernähre dich vollwertig
Vollkornprodukte enthalten wertvolle Inhaltsstoffe und wesentlich mehr Ballaststoffe als verarbeitete Produkte. Die langkettigen Kohlenhydrate im Vollkorn gelangen nicht so schnell ins Blut und halten länger satt.

Tipp 4: Ernähre dich proteinreich
Achte auf eine ausreichende Proteinzufuhr, egal welche Ernährungsform du bevorzugst. Tierische Produkte liefern dir z.B. auch Kalzium, Eisen und Selen. Achte aber auf eine ausreichende Zufuhr gesunder Fette.

Tipp 5: Iss gesunde Fette
Fette halten die Zellen elastisch und haben einen wichtigen Beitrag zur Hormonproduktion. Während gestättigte Fettsäuren z.B. tierische Fette und Kokosfett nur in Maßen verzehrt werden sollten sind die ungesättigten Fettsäuren aus z.B. Rapsöl, Nüssen, Avocados und fettreiche Fische zu bevorzugen.

Tipp 6: Iss wenig Zucker und Salz
Zucker liefert viele Kalorien aber kaum Nährstoffe. Sei also sparsam mit zuckerhältigen Produkten (auch Getränken). Mit Salz solltest du ebenfalls sparsam umgehen und dich auf ca. 6 g täglich beschränken.

Tipp 7: Trinke Wasser
Wasser ist der beste und kalorienärmste Durstlöscher, ist unbegrenzt verfügbar und essentiell für den Stoffwechsel. Wer reines Wasser zu langweilig findet kann entweder etwas Zitrone hinzufügen oder ungesüßten Tee trinken. Bei sportlicher Aktivität niemals aufs Trinken vergessen!

Tipp 8: Iss frische Lebensmittel
Frische, unverarbeitete Lebensmittel die schonend zubereitet werden enthalten die meisten Nährstoffe. Koche deine frischen Produkte so kurz wie möglich und benütze wenig Fett für die Zubereitung.

Tipp 9: Iss bewusst
Iss bewusst und ohne Ablenkung und höre auf dein Sättigungsgefühl.

Extratipp 10: Sei aktiv
Ein aktiver Alltag kann dich unterstützen deine körperlichen Ziele zu erreichen. Integriere kleinere Spaziergänge für diverse Erledigungen in deinen Alltag. Nütze öffentliche Verkehrsmittel oder dein Fahrrad für längere Wege.

Viel Erfolg und bis bald!

An den Anfang scrollen